Zum Hauptinhalt springen
Unsere Schulhengste

Die Hengste der Hofreitschule sind gleichermaßen verwöhnte Prinzen und allerbeste Kumpel. Jeder Hengst hat eine spezielle Bezugsperson, und es werden keine Gastreiter auf den Hengsten zugelassen. Das garantiert größtmögliches Wohlbefinden und Vertrauen und ein glückliches, sorgenfreies Leben. Übrigens gehören alle unserer Hengste zu den historischen Reitkunstpferderassen.

Zum Team der Fürstlichen Hofreitschule gehören natürlich auch unsere Mitarbeiter.

Vielleicht erkennen Sie ja den einen oder anderen Schulhengst im Stall oder während unserer Veranstaltungen wieder?
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Die Hauptdarsteller


Halcon La Perla

Lusitanohengst
Halcon wurde am 01.01.2012 im Gestüt Yeguada La Perla in Segovia, Spanien geboren und ist der Augapfel der Direktorin Christin Krischke. Bei einer Gestütsbesichtigung 2013 fiel der typvolle Jährling dem Hofreitmeister durch sein extrem anhängliches Wesen auf. Für Halcons Farbe 'Buckskin' gibt es im deutschen die Entsprechung "Erdfarbener" – ein goldenes Pferd mit schwarzem Langhaar, aufgehellt durch die 'Cream' genannte genetische Variation. Halcon hat die für Lusitanos typische ausgeprägte Nasenwölbung, den sogenannten Ramskopf, ein Schönheitsideal der Barockzeit. Halcon und weitere Hengste tanzen bei der Reitkunst mit Livemusik


Cantaor

Andalusierhengst
Der wunderschöne PRE Hengst Cantaor wurde am 24.04.2016 im Gestüt Yeguada Muela Ayala in Ciudad Real, Spanien, geboren. Seit November 2020 beweist er sich als herausragender Nachwuchs-Schulhengst. Schon in diesem jungen Alter wurde der rittige, hochbegabte und sehr menschenbezogene Hengst von unserem Hofbereiter Zsolt Varga in den bereits etablierten Seitengängen, in der Piaffe und Passage, sowie im Spanischen Schritt weiter geschult. Cantaor wird nun von Chevaliére Florentine Ruf weiter ausgebildet. Mit seinem unglaublichen Bewegungstalent und liebenswerten Charakter erobert Cantaor die Herzen der Mitarbeiter im Sturm.


Ihre Spende

Helfen Sie uns,
Kunst und Historie am Leben zu erhalten

Als Privatinitiative sind wir von Spenden abhängig.

In diesen turbulenten Zeiten brauchen wir Ihre Hilfe mehr als je zuvor.

Jetzt spenden


Caramelo

Genettenhengst
Die eindrucksvolle Farbe dieses spanischen Genetten nennt sich "Palomino" und entstammt der aufhellenden Genetik des "Cream"-Erbganges. Der junge Hengst wurde am 4.6. 2015 bei Dominio Castelo in Murcia, Spanien geboren und kam 2022 an die Hofreitschule in Bückeburg. Er zeigt große Freude an den Schulen über der Erde und wird vom Hofreitmeister an der Doppellonge mit dem Ziel ausgebildet, in einigen Jahren die Kapriole ausführen zu können.


Azor

Lusitanohengst
Ende 2022 entdeckte die Direktorin diesen bezaubernden Hengst bei einem befreundeten Kutschfahrer, der hobbymäßig ab und zu Pferde aus Spanien importiert. Sie verliebte sich sofort in den weit ausgebildeten, charmanten Hengst und holte Azor im Oktober  in die Hofreitschule. Die Umstellung auf die sanfte und einfühlsame Bückeburger Schule übertrug sie dem überaus talentierten Chevalier Ferris Genz, der Azor im April 2023 zum ersten Mal vor Publikum vorstellte.

GESCHENKGUTSCHEIN

Schöne Momente verschenken... Unsere Geschenkgutscheine

Machen Sie Ihren Lieben ein unvergessliches Geschenk. Wir bieten verschiedene Geschenkgutschein-Optionen für die Buchung unserer Veranstaltungen! Wählen Sie die Geschenkgutschein-Option während der Ticketwahl, oder bestellen Sie Ihren Geschenkgutschein per Email.


Mehr erfahren