
Die Seminare und Workshops zeigen dem modernen Freizeitreiter nachahmenswerte historische und kluge moderne Methoden zu einem pferdefreundlichen Umgang mit dem Pferd. Zuschauen, Zuhören, Fragenstellen und Mitdiskutieren ist ausdrücklich erwünscht. Sie bilden die Basis der Wissensvermittlung in der Fürstlichen Hofreitschule und ergänzen sich nahtlos mit den Onlinekursen der Onlineakademie und dem Buch "Du entscheidest – Reiten mit Gutem Gewissen" von Christin Krischke.

Theorie und Praxis um Pferde gesund und zuverlässig ohne Gebiss zu schulen und zu reiten

Intensivseminar mit 1,5-Std. Theorieteil und 10-15 Pferden in praktischer Umsetzung der Lerninhalte, Pass und Taktverlust beheben, Gangarten disgonalisieren und verbessern

Mit 6 Gastreitern und -pferden Entwicklung der Federkraft der Gelenke und Rumpfheberaktivität auf verschiedenen Wegen

Mit 6 Gastreitern und -pferden Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einem durchlässigen Pferd, das in gesunder Selbsthaltung und in Anlehnung am Sitz laufen lernt

Im Fokus stehen die Bedürfnisse junger Pferde, wie sie lernen und was sie in welchem Alter zu leisten vermögen, wenn sie bis ins hohe Alter gesund bleiben sollen. 6 Stunden Theorie und Praxis, 10–15 Pferde

6 prallgefüllte Stunden Theorie und Praxis, alles Wissenwerte über gebisslose Zäumungen und deren Einsatz

Mit 6 Gastreitern und -pferden spezielle Sitzschule in den schwungvollen Gangarten, versammlungsfördernde Sitzhilfen und störungsarmer Balancesitz

Umfangreiches Wissen über Anatomie, Biomechanik, Rehabilitation udn Förderung gesunderhaltenden Reitens und Bewegens. 6 Stunden Theorie und Praxis mit 10 – 20 Pferden.

Ein Tag zum Anfassen! Sättel, Zaumzeuge, Gebisse, gebisslose Zäumungen und vieles mehr wird ausführlich erklärt, in der Praxis demonstriert und mit neuester Technologie auf die GEsunderhaltung des Pferdes überprüft.

Mit 6 Gastreitern und -pferden auf dem Weg zur Reitkunst auf dem Bückeburger Weg. Wichtige versammlungsfördernde Übungen, Lernverhalten und Gymnastik

Mit 6 Gastreitern und -pferden die gesunderhaltende Wirkung von Seitengängen erleben, gezielte Hilfestellung für alle Fragen rund um das Thema Biegung

Ausführliche Vermittlung des essenzielles Wissens über die korrekte Dehnungshaltung, ihren Ursprung, ihren Einsatz und ihren Nutzen mit 90 Minuten Theorievortrag und 10 – 15 Pferden unter dem Sattel

6 Stunden Theorie und Praxis mit 10–15 Pferden rund um die Hilfengebung mit Zügel, Schenkel und Sitz. Ausführliche geschichtliche und biomechanische Herleitung der gesunderhaltenden Reitmethode des Bückeburger Weges

Mit 6 Gastreitern und -pferden auf dem Altkalifornischen Ausbildungsweg, von Methoden, Ausrüstung und Lektionen bis zur angewandten Reitkunst des Vaqueros

Die Basis am Boden stellt die Weichen für eine gesunderhaltende Genussreiterei auf dem Bückeburger Weg. Mit 10-20 Pferden unterschiedlichen Ausbildungsstandes erarbeiten wir die Grundgangarten, Seitengänge und fortgeschrittene Übungen