
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Angebote gemäß der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Fürstliche Hofreitschule Bückeburg gGmbH
Schlossplatz 7b
31675 Bückeburg
Tel.: +49 (0)5722 89 83 50
Fax: +49 (0)5722 90 90 821
E-Mail: info@hofreitschule.de
Datenschutzbeauftragte:
Christin Krischke
E-Mail: christin.krischke@hofreitschule.de
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse) verarbeiten wir nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Wir verarbeiten Ihre Daten nur zweckgebunden und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
a) Einwilligung (z. B. bei Newsletter oder Cookies)
b) Vertragserfüllung (z. B. bei Bestellungen)
c) rechtliche Verpflichtung
f) berechtigtes Interesse (z. B. IT-Sicherheit, Webanalyse – nur bei vorheriger Einwilligung)
3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Kontaktaufnahme / Anfragen
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung oder gesetzlicher Aufbewahrungsfrist.
b) Registrierung und Bestellungen
Bei einer Registrierung oder Bestellung erheben wir:
Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer (freiwillig), Zahlungsinformationen
Zweck: Vertragsdurchführung, Abrechnung, Kundenkommunikation
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Speicherdauer: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften.
c) Veranstaltungsbesuch – Foto- und Videoaufnahmen
Bei öffentlichen Veranstaltungen (z. B. Vorführungen, Seminare) können Foto- und Videoaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit entstehen (z. B. auf Website, Social Media, Broschüren).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), bei gezielter Darstellung einzelner Personen mit deren ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweis: Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte vor Ort an unser Team.
Foto- und Videoaufnahmen bei Reitkunstveranstaltungen
Während unserer öffentlichen Reitkunstveranstaltungen im Reithaus (z. B. Galavorführungen, Themenvorführungen, Sonderveranstaltungen) können Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden. Diese Aufnahmen können im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit und Werbung verwendet werden, z. B. auf unserer Website, in sozialen Netzwerken, in Printmedien oder in Werbespots.
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Darstellung unserer Veranstaltungen und unseres Kulturguts.
Hinweis: Es erfolgt keine gezielte Darstellung einzelner Besucher ohne deren vorherige ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sollten Sie nicht aufgenommen oder veröffentlicht werden wollen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig vor oder während der Veranstaltung an unser Personal vor Ort.
4. Cookies und Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen vorzunehmen.
Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein.
Alle anderen Cookies (z. B. für Statistik, Marketing) setzen wir nur mit Ihrer aktiven Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie beim ersten Besuch über unser Consent-Banner geben können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern [Link zu Cookie-Einstellungen einfügen].
5. Webanalyse durch Google Analytics (mit Einwilligung)
Wir nutzen Google Analytics (mit IP-Anonymisierung), einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über unser Cookie-Consent-Tool).
Die Datenverarbeitung erfolgt in der Regel anonymisiert. Datenübertragungen in die USA erfolgen nur auf Basis geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder durch ein Browser-Add-on deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Infos: Google-Datenschutzrichtlinie
6. Social Media Verlinkungen
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Auftritten auf Instagram, Facebook und YouTube. Es handelt sich nicht um eingebettete Plugins – es erfolgt keine Datenübertragung an diese Anbieter, solange Sie keine Links anklicken.
Datenschutzerklärungen der Plattformen finden Sie bei:
7. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und temporär gespeichert:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
IP-Adresse (gekürzt)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Zweck: IT-Sicherheit, technische Optimierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: max. 30 Tage
8. Weitergabe an Dritte / Auftragsverarbeitung
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
Sie haben eingewilligt,
wir sind gesetzlich verpflichtet oder
es ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
Hosting, Versanddienstleister und Zahlungsabwickler (z. B. Stripe, PayPal) arbeiten auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie können sich jederzeit an uns wenden oder an die zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, www.lfd.niedersachsen.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen. Die jeweils gültige Version finden Sie auf unserer Website unter www.hofreitschule.de/datenschutz.
13. Bitte lesen Sie auch unsere AGBs aufmerksam durch:
REITKUNST ERLEBEN
Ein buntes Programm für die ganze Familie
Die Fürstliche Hofreitschule bietet ein ganzjähriges Programm an atemberaubenden Vorführungen. Bestaunen Sie unsere imposanten Hengste und lassen Sie sich von vielen magischen Momenten verzaubern. Wir garantieren Unterhaltung der Extraklasse für die ganze Familie.
Mehr erfahren