Häufig gestellte Fragen

Sie sind bestimmt nicht alleine mit Ihrem Fragen...

Telefonkontakt

Warum kann ich Sie nicht erreichen? Wann kann ich Sie telefonisch erreichen?

Unsere Telefonhotline hat die Corona-Pandemie leider nicht überstanden. Wir mussten das Personal reduzieren und können deshalb vorerst keine telefonische Beratung anbieten. Dafür bitten wir um Verständnis und Entschuldigung. Schreiben Sie uns bitte eine Email an info@hofreitschule.de mit Ihrem Anliegen. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum.

Adresse

Wie finde ich zur Hofreitschule?

Die Adresse für Navigationssysteme lautet: Reitweg 2, 31675 Bückeburg. Einen Routenplaner und Informationen zur Anreise mit der Bahn haben wir hier für Sie: ANFAHRT

Parken

Wo kann ich parken?

Es gibt in ca. 100m Entfernung eine Parkpalette mit kostenlosen Parkplätzen. Die Adresse lautet Ernst-Kestner-Str. 5, 31675 Bückeburg. Auch der gebührenpflichtige Parkplatz am Schloss kann benutzt werden

Gastronomie

Wo kann ich in der näheren Umgebung etwas essen?

Gehobene Gastronomie erwartet unsere Gäste in der Fußgängerzone im Rücken des Reithauses.

Tickets

Warum bekomme ich meine Tickets nicht per Post oder Download?

Unsere Sitzplätze werden von einem speziellen Computerprogramm zugeteilt, welches erst am Vorabend einer Show die Plätze vergibt. Bis zu diesem Zeitpunkt können sich Gäste mit Hilfe der WUNSCHPLATZOPTION garantierte Sitzplätze sichern. Allen anderen Buchungen wird bis dahin kein definitiver Sitzplatz zugeteilt. Darum können Tickets vorab nicht ausgedruckt und/oder zugeschickt werden. Wenn Sie die Tickets verschenken möchten, bestellen Sie bitte einen Geschenkgutschein mit. Diesen erhalten Sie per Post zugeschickt

Tickets abholen

Ab wann kann ich meine Tickets abholen?

Ihre Tickets liegen ab 11.00 Uhr des jeweiligen Vorführungstages im Museumsshop für Sie bereit. Zur Abholung müssen Sie nur Ihren Namen oder die Bestellnummer angeben.

Buchungsnachweis

Muss ich meine Bestellbestätigung ausgedruckt mitbringen?

Zur Sicherheit können Sie die Bestellbestätigung oder die Rechnung ausdrucken bzw. diese digital auf dem Smartphone oder Tablet bereithalten. Der Name oder die Bestellnummer genügen jedoch zum Abholen der Tickets

Tageskasse

Gibt es auch Tickets an der Tageskasse?

Zu den regelmäßigen Vorführungen gibt es meist auch eine Anzahl an Tickets an der Tageskasse. Es empfiehlt sich trotzdem vorab zu bestellen. Besondere Veranstaltungen sind oft schon Wochen im Voraus ausverkauft.

Rückgabe von Tickets

Kann ich meine Tickets zurückgeben?

Bestellte Tickets sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Beim Bestellvorgang in unserem Webshop akzeptieren Sie dies ausdrücklich durch Anklicken. Auch bei telefonischer Buchung wird ausdrücklich darauf hingewiesen.

Umtausch von Tickets

Kann ich meine Tickets umtauschen?

Bestellte Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. Beim Bestellvorgang in unserem Webshop akzeptieren Sie dies ausdrücklich durch Anklicken. Auch bei telefonischer Buchung wird ausdrücklich darauf hingewiesen. Sollte es sehr gewichtige Gründe für eine Umbuchung geben, entscheiden wir im Einzelfall, ob eine Umbuchung gegen eine Gebühr möglich ist.

Rückgabe / Umtausch von Ware

Kann ich gekauftes Reitzubehör oder Bücher zurückgeben oder umtauschen?

Originalverpackte Ware wird von uns gemäß der gesetzlichen Widerrufsbedingungen umgetauscht oder der Bestellwert zurückgezahlt. Genaueres hierzu erfahren Sie in unseren
AGBs

Im Reithaus

Wie warm ist es während der Veranstaltung?

Das Reithaus ist ein 400 Jahre altes Gebäude mit 1,20 Meter dickem Mauerwerk. Die Temperaturen im Inneren passen sich nur sehr langsam den Außentemperaturen an. Im Sommer ist es angenehm kühl, im Winter mild. Dennoch wird die gesamte Zuschauertribüne im Winter mit Infrarot-Heizstrahlern beheizt. Wer schnell friert, sollte sich trotzdem warm anziehen oder eine Decke mitbringen. Es steht auch eine begrenzte Anzahl an Decken für die Gäste zur Verfügung.

Sitzplätze

Was für Plätze gibt es?

Die Sitzplatzanzahl im historischen Reithaus ist begrenzt und man sitzt sehr nah am Geschehen. Von allen Plätzen hat man ähnlich gute Sicht auf die Vorführbahn des Fürstlichen Reithauses. Dennoch bevorzugen viele Gäste die mittigen Plätze. Die Stühle sind aus festem Holz mit Armlehnen und leichten Sitzpolstern (Plätze 1 bis 139). Sie sind für Gäste bis ca. 120kg bequem zu nutzen. Sollten Sie erfahrungsgemäß nicht in herkömmliche Sitzmöbel passen, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns für einen besonderen Sitzplatz in der vordersten Reihe. Die vorderste Reihe besteht aus hölzernen Klappstühlen mit Sitzkissen (Plätze 140 bis 200). Diese Stuhreihe an der Bande wird nur aufgestellt, wenn alle anderen Plätze belegt sind. Diese Holzstühle bieten etwas weniger Komfort. In den Logen stehen weich gepolsterte Stühle für die Gäste bereit. Hier können Sie die Nummerierungen im Saalplan einsehen:
SAALPLAN

Sitzplatzauswahl

Warum kann ich keine Sitzplätze auswählen?

Unsere Sitzplätze werden von einem speziellen Computerprogramm zugeteilt, welches erst am Vorabend einer Show die Plätze vergibt. Bis zu diesem Zeitpunkt können sich Gäste mit Hilfe der WUNSCHPLATZOPTION garantierte Sitzplätze sichern. Wenn Sie nicht ausdrücklich Wunschplätze gebucht haben, ist der Link in Ihrer Bestätigungsmail deaktiviert. In diesem Fall weist unser automatisches Buchungssystem Ihnen einen Platz zu. Ein kostenpflichtiges Upgrade Ihrer Buchung zum Wunschplatz können Sie gerne per e-mail buchung<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>hofreitschule<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de vornehmen.

Barrierefreiheit

Ist der Zugang zu Museum, Stallungen und Reithaus barrierefrei?

Unser gesamtes Areal ist mit dem Rollstuhl erreichbar. Lediglich der Zugang zu den Toiletten im Reithaus hat zwei Stufen. Einen barrierefreien Zugang zu Toiletten finden Sie im Schloss.

Besuch mit Hund

Darf ich einen Hund in die Stallungen, das Museum und das Reithaus mitbringen?

Hunde sind bei uns herzlich willkommen und brauchen keinen Eintritt zu bezahlen. Der Hund muss jedoch verträglich gegenüber Menschen (auch Kindern!), Pferden und anderen Hunden sein. Bitte halten Sie Ihren Hund an der Leine und achten Sie darauf, dass er nirgends in den Gebäuden das 'Beinchen hebt'. Ihr Hund sollte außerdem während der Vorführung und bei Applaus nicht bellen. Bitte beachten Sie, dass bei uns einige Hunde frei laufen, die zum Haus gehören.

Fotografieren

Darf ich fotografieren oder filmen?

Das Filmen und Fotografieren ist während aller Veranstaltungen im Reithaus nicht erlaubt. Auch in den Stallungen ist es untersagt. Lediglich im Museum und außerhalb der Gebäude dürfen Sie Fotos machen. Nach den Vorführungen dürfen Sie, während die Pferde und Reiter sich vor der Tür aufstellen, Erinnerungsfotos machen. Pressevertreter bitten wir sich vorher bei uns zu akkreditieren unter info<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>hofreitschule<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de: Mehr Informationen für Journalisten: PRESSE