Gemeinsam für das Wohl der Pferde

Gleich welcher Titel – Hofreitmeister, Hofbereiter oder Eleve begegnen sich auf der Spurensuche nach der pferdefreundlichsten Reitweise auf Augenhöhe. Hier stellen wir uns vor: DAS TEAM

Die in Bückeburg gelebte, besonnene Reitkultur lässt sich in Schriftstücken bis in vorchristliche Zeit zurückverfolgen. In die Moderne übertragen, liest sie sich wie eine Liebeserklärung an das Pferd. Hier lesen Sie mehr über unsere Philosophie: UNSERE PHILOSOPHIE

Freunde fürs Leben

Die Hengste sind unsere liebsten Kameraden und echte Familienmitglieder. Hier lernen Sie unsere Schulhengste kennen: DIE FÜRSTLICHEN HENGSTE

Auch Sie können Ihre Freizeit mit einem hochbegabten Traumpferd verbringen! Wagen Sie gerne einen Blick in die atemberaubende Kollektion unserer Verkaufspferde: VERKAUFSPFERDE

 

Hintergrund-Informationen

Die Blütezeit der europäischen Reitkultur liegt viele hundert Jahre zurück. Auch das kleine Städtchen Bückeburg hatte Anteil am Reitkunsterbe. Hier finden Sie Anekdotenreiches und Wissenswertes über die Geschichte der Hofreitschule in Bückeburg: DIE GESCHICHTE DER HOFREITSCHULE.

Die Pferde die im 16. bis 18. Jahrhundert an den Adelshöfen Europas gezüchtet wurden, nennen wir heute Reitkunstpferde. Viele ihrer Rassen sind mittlerweile ausgestorben, einige haben sich erhalten. Hier gibt es Steckbriefe zu den Reitkunstpferderassen: DIE BAROCKEN REITKUNSTPFERDERASSEN .

 

Unsere Empfehlungen

Die wenigen Hofreitschulen der Welt sind von staatlicher Förderung flankiert, alleine Bückeburg ist als Familienunternehmen rein privat finanziert. Die Familie Krischke hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, dieser Einrichtung einen nachhaltigen Bestand zu verwirklichen und bereitet den Übergang zur Gemeinnützigkeit vor. Diese Umstände begeistern viele großzügige Menschen, von denen wir hier einige vorstellen möchten. Die Hofreitschule steht unter der Schirmherrschaft des Hausherren, SHD Alexander zu Schaumburg-Lippe. Der Hausherr veranstaltet wundervolle Festlichkeiten auf Schloss Bückeburg:

SCHLOSS BÜCKEBURG

LANDPARTIE

WEIHNACHTSZAUBER

Unsere jahrelangen Partner, Freunde und Unterstützer:

Unsere Schulhengste essen seit 2004 das vortreffliche Futter von:
EGGERSMANN

Für die Gesunderhaltung der Schulhengste sorgen mehrere Tierärzte und Therapeuten:
PRAXIS DR. BÖTTCHER
PRAXIS LAUENAU
KLINIK RÖNTORF
THERAPIEHOF STEFFAN
CHRIS DEBSKI

Die herrlichen, hochbegabten Knabstrupperhengste in der Hofreitschule sind eine Stiftung von Familie Hackmann aus Werpeloh:
GESTÜT AUS DER SCHÜTZENDEN HAND

Schöne Pferde im Bild einzufangen ist eine Kunst! Dies sind unsere Fotografen:
NIELS STAPPENBECK
GABRIELE BOISELLE

Wir stellen Gemälde unserer Schulhengste aus. Die beteiligten Künstler können Sie hier näher kennenlernen:
CHRISTIANE MEYER ZU WESTRAM
HOLLE BRANDOLINI
MICHAELA STOKER

Die ausgeklügelte Programmierung, die hinter dieser Webseite steckt, unser Ticketsystem, die raffinierten Kalenderfunktionen und die wundervolle Umsetzung dieser Seiten verdanken wir den IT-Spezialisten von:
COLOGNEDIGITAL

Sehr zufrieden sind wir mit den Paddockplatten von:
HORSES HOME

Die Hofreitschule steht in regem Austausch mit anderen Pferdeausbildern, zum Beispiel:
RICHARD HINRICHS
BENT BRANDERUP
JEFF SANDERS
MARIUS SCHNEIDER
DIANA KRISCHKE
ARNE KOETS
SABINE OETTEL
DR. TAMINA PINENT
NANCY HEIBER