Die Hofbereiter referieren und demonstrieren mit zehn bis zwanzig Pferden gezielt ausgesuchte Problemstellungen und konkrete Lösungswege. Zuschauen, Zuhören, Fragenstellen und Mitdiskutieren ist ausdrücklich erwünscht. Den Teilnehmern stehen warme und kalte Getränke, Gebäck und Kuchen zur freien Verfügung. Die Zuschauertribüne wird zur kalten Jahreszeit beheizt. Sollten Sie schnell frieren, empfehlen wir eine Decke für den Schoß mitzubringen und sich entsprechend warme Kleidung mitzubringen.
Ganztagesseminare (10 bis 17 Uhr)
Die Reitkunstseminare bilden die Basis der Wissensvermittlung in der Fürstlichen Hofreitschule. Zusammen mit der Onlineakademie und dem Buch "Du entscheidest – Reiten mit Gutem Gewissen" von Christin Krischke.
Die Seminare zeigen dem modernen Freizeitreiter nachahmenswerte historische und kluge moderne Methoden zu einem pferdefreundlichen Umgang mit dem Pferd auf. NEU! Die Seminare werden nach und nach zu Kursen der Onlineakademie aufbereitet! Und die informativen Dossiers, welche jeder Seminarteilnehmer ausgehändigt bekommt, sind schon jetzt in der Onlineakademie erhältlich!

Bevorstehende Termine
07.11.2020 Seminartag Sonderthema Vaquero
In den 1980er Jahren war Wolfgang Krischke einer der ersten professionellen Pferdetrainer in Deutschland. Nach seinem Europameistertitel im Cutting 1988 nahm Wolfgang Krischke den Abschied von der Westernreiterei und widmete sich fortan der Erforschung und Wiederbelebung historischer Reitkunst der Alten Italienischen Schule.

hier buchen
(Ihr müsst auf der nächsten Seite nur noch das Datum 07.11.2020 anklicken!)05.12.2020 Seminartag Pferde gesund bewegen (AUSVERKAUFT)
Ein Seminar für alle, die sich für bewiesenermaßen gesunde Reiterei interessieren. Gemeinsam mit Pferdephysiotherapeut Chris Debski (www.pferde-gesund-bewegen.de) zeigen und erklären wir Schritt für Schritt, wie sich durchdachte Hilfen, Lektionen und Ziele auf das Wohlbefinden und -ergehen von Reitpferden auswirkt.

Preise
Erwachsene | 89.00 € |
Ermäßigt1 | 79.00 € |
Gehbehinderte2 | 79.00 € |
Kinder bis 6 Jahre | 20.00 € |
Vorführung am Folgetag 11 Uhr (nur in Kombination mit Reitkunstseminar verfügbar) | 20.00 € |
Die ausgewählten Plätze als Geschenkgutschein6 (per Post) | 5.00 € |