Reitkunst und Livemusik

 

Am Sonntag, den 28.05, begrüßen wir Colin Speight in unserem historischen Reithaus und entführen unsere Gäste in die Zeit der Renaissance. In historischen Kostümen verzaubern Euch unsere Reiter mit Ihren Fürstlichen Hengste zu den Klängen der Laute dieses wunderbaren Musikers.  

Colin Speight ist in London geboren und hat dort an der Guildhall School of Music and Drama ein Performance Diploma im Fach“ Gitarre“ gemacht. Seit 1999 lebt er in Bielefeld und hat vor einigen Jahren seine Leidenschaft für die Laute entdeckt. 

Er besuchte Meisterkurse von namhaften Größen wie Nigel North, Paul Odette und Jacob Heringman und war Schüler der Lautistin Lynda Sayce.

Diese Musik ist das originalgetreue Pendant zur Renaissance-Reitkunst der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg.

 

09.04.2023 Reitkunst mit Livemusik

Klassische Gitarre mit Fatbardh Prengjoni

hat 2021 beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" den ersten Preis gewonnen. Er studiert „Gitarre“ an der Hochschule in Rostock. Das Talent hat er wahrscheinlich vom Großvater geerbt, der albanische Gitarren gebaut und auch gespielt hat.

Seit seinem 10. Lebensjahr spielt er Gitarre und wurde die ganze Zeit über von Wolfgang Wicklein unterrichtet, der im Herbst 2019 in der Wallstraße 71 „Wickis Musikschule für Gitarre“ eröffnet hat und jahrzehntelang an den Musikschulen in Bückeburg und Rinteln unterrichtet hat. Prengjoni spielt vorwiegend klassische Musik, mag aber auch spanische und südamerikanische Klänge.

In der Hofreitschule wird er 90 Minuten lang unter anderem Stücke von Bach und Telemann vortragen. In Verbindung mit der Reitkunst der Hofbereiter ein einzigartiger Kunstgenuss.

28.05.2023 Reitkunst mit Livemusik

Klassische Laute mit Colin Speight

Colin Speight ist in London geboren und hat dort an der Guildhall School of Music and Drama ein Performance Diploma im Fach“ Gitarre“ gemacht. Seit 1999 lebt er in Bielefeld und hat vor einigen Jahren seine Leidenschaft für die Laute entdeckt. Er besuchte Meisterkurse von namhaften Größen wie Nigel North, Paul Odette und Jacob Heringman und war Schüler der Lautistin Lynda Sayce.

Zu seinem Repertoire gehört Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert von John Dowland, Anthony Holborne, Simone Molinaro, Francesco de Milano und Gregor Howet.

Diese Musik ist das originalgetreue Pendant zur Renaissance-Reitkunst der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg.

30.07.2023 Reitkunst mit Livemusik

Klassisch-spanische Gitarre mit Manuel Montilla
 

Der herausragende Solokünstler Manuel Montilla hat ein großes Repertoire von traditionellem Flamenco über die weltweit bekannte spanische Musik wie zum Beispiel von den Gipsy Kings oder Juanes bis hin zur lateinamerikanischen Boleros und Salsa. Ausgewählte klassische Stücke werden in der Hofreitschule eine bezaubernde spanische Atmosphäre in dass Reithaus zaubern und die Hofbereiter in spanischer Tracht bei ihren Reitkünsten unterstützen.

Beim Auftritt in der Hofreitschule verwendet Manuel einen sogenannten Looper, der es ihm erlaubt seine eigene Gitarrenmusik live aufzunehmen um dann mehrstimmig spielen zu können.

 

03.10.2023 Reitkunst mit Livemusik

Erzlaute (Arciliuto) mit Ingo Hampf
 

Ingo Hampf ist ein musikalisches Universalgenie mit größtem Talent für alle Saiteninstrumente. Neben Gitarre, E-Gitarre und MAandoline spielt er auch sein Lieblingsinstrument, die Laute, meisterlich.

Er ist der musikalische Kopf der Folkrockband "Subway To Sally" und hat eine Menge zu bieten, was seine handwerkliche Ausbildung und die künstlerischen Ambitionen angeht. Aufgewachsen ist er in der damaligen DDR. 1979 bekam er von meinem Großvater eine Konzertgitarre geschenkt auf der er die ersten Griffe und Akkorde lernte. 1997 legte er sich seine erste Laute zu und hat sich seither immer mehr damit beschäftigt. Vor allem die andere Stimmung und die andere Spielweise als bei einer Gitarre faszinieren ihn an dem Instrument. Sein Selbstbekenntnis als gitarrenspielender Laute-Spieler unterstreicht diese Passion.

Wunschplatzgarantie

Unser System vergibt automatisch zuerst die beliebtesten Sitzplätze. Spätbucher könnten an den Außenseiten oder sogar verstreut platziert werden. Wenn Sie garantiert mit ihren Begleitern zusammensitzen möchten oder einen bestimmten Sitzplatz wünschen, buchen Sie bitte WUNSCHPLÄTZE.

 

Hier können Sie direkt Ihre Reitkunst und Livemusik buchen:

Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin aus:

Preise

Erwachsene30.00 €
Ermäßigt1, Bückeburger Anwohner25.00 €
Gehbehinderte225.00 €
Kinder bis 6 Jahre 5.00 €
Schoßkind50.00 €
Wunschplatz660.00 €
Die ausgewählten Plätze als
Geschenkgutschein6 (per Post)
5.00 €
1 Ermäßigung = Gruppen ab 20 Personen, Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte.
2 Gehbehinderte Schwerbeschädigte = barrierefreier Stell- oder Sitzplatz vor der Stirnseite. Es werden automatisch alle Sitzplätze in dieser Buchung hinzugesetzt. Sollten Sie das nicht wünschen, buchen Sie bitte die Parkettplätze in einem neuen Buchungsvorgang oder rufen Sie uns an unter 05722-89 83 50.
3 Familie = 2 Erwachsene mit bis zu 3 verwandten Kindern.
4 Wunschplatz = Unser System vergibt automatisch zuerst die beliebtesten Sitzplätze. Spätbucher könnten an den Außenseiten oder sogar verstreut platziert werden. Wenn Sie garantiert mit ihren Begleitern zusammensitzen möchten oder einen bestimmten Sitzplatz wünschen, buchen Sie bitte WUNSCHPLÄTZE.
5 Schoßplatz = Bitte beachten Sie: Wir haben keine Stellmöglichkeit für Kinderwagen
6 Geschenkgutschein = Bitte beachten Sie: Der Gutschein ist für die oben gebuchte Vorführung verbindlich und vom Umtausch ausgeschlossen. Wählen Sie ansonsten bitte den terminlich ungebundenen WERTGUTSCHEIN. Falls Sie mehrere Angebote an einem oder mehreren Tagen auf einem Gutschein zusammenfassen möchten, schreiben Sie uns dies bitte im Bestellvorgang unter "Bemerkungen"