
In der Hofreitschule bieten die Hofbereiter in mehreren Wochen im Monat ein sogenanntes Weekstudent–Programm an. Bis zu drei Gastreiter und drei Theoriestudents nehmen daran zeitgleich teil und tauchen ganz in die Philosophie der Hofreitschule ein.
An der Weekstudentwoche können nur Hengste und Wallache teilnehmen. Für Stuten bieten wir eigens die Reitkunstworkshops an. Stutenbesitzer können außerdem als Theoriestudents herzlich gerne teilnehmen!
Weekstudents können mit oder ohne Pferd anreisen, wobei Weekstudents ohne Pferd reine Theoriestudents sind, da wir keine Lehrpferde zur Verfügung stellen. Dennoch lohnt sich der Besuch, denn alle unsere Students nehmen am täglichen Leben der Hofreitschule teil. Wir freuen uns auf Euch!
Besuch mit Pferd
Die Gastwoche besteht zum Einen aus dem täglichen Reitunterricht, den der Weekstudent auf seinem Hengst oder Wallach erhält, wobei es sich auch um Handarbeit oder Schulung in Freiarbeit handeln kann.
Zweitens bietet sich dem Gastreiter die wertvolle Gelegenheit, bei allen in der Hofreitschule anfallenden Ausbildungsarbeiten, beim Reitunterricht der anderen Reitschüler, bei der Schulung der Schulhengste, bei Vorführungen und Veranstaltungen zuzuschauen und teilzuhaben.
In der Weekstudentwoche werden die Weekstudents Teil der Equipe der Hofreitschule und lernen die Philosophie der Zwanglosigkeit verstehen, tauchen ein in die Welt der Alten Italienischen Schule und erfahren, wie ihr eigenes Pferd durch die Methoden aufblüht und sich das Verhältnis sichtbar verbessert.
Ablauf
- Du reist am Sonntag oder Montag an
- Du beziehst Deine (eigenständig, ggf. mit unserer Hilfe) angemietete Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer
- Montag ist, wenn nicht anders vereinbart, kein Reitunterricht vorgesehen, Du und Dein Pferd machen sich mit allen Einrichtungen der Hofreitschule bekannt und Du schaust der täglichen Ausbildungsarbeit zu
- Am Dienstag beginnt die Weekstudentwoche offiziell, sie geht bis einschließlich Sonntag
Im Angebot inklusive:
- Aufenthalt von Montag (ggf. Sonntag) bis Sonntag
- Dienstag bis Sonntag täglich eine Unterrichtseinheit mit eigenem Pferd bei einem der Hofbereiter (Zuteilung nimmt der Hofreitmeister vor)
- Unterbringung und Vollversorgung des Pferdes im Gastpferdestall der Hofreitschule, nach Absprache stundenweise Nutzung der Gastpferdekoppeln am Parkcafé im Schlosspark
- Einblick in alle Ausbildungsarbeiten von Montag bis Sonntag, jeweils 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr (inkl. der Reitkunstvorführungen, laut Veranstaltungskalender)
- Nach Absprache Nutzung der hofreitschuleigenen Bibliothek mit über 800 Büchern
Preis:
1.200,00€ inklusive 7% MwSt
Der Zuschauerbeitrag für Weekstudent-Freunde bei einer Reitunterrichts–Einheit kostet pauschal 30,00€
Gastpferd Unterkunft
Der Gastpferdestall ist ein historisches Gebäude mit gut durchlüfteten Einzel-Boxen in unterschiedlichen Größen. Jede Box wird großzügig mit frischem Stroh eingestreut, Heu und Wasser stehen rund um die Uhr zur freien Verfügung. Bei Bedarf wird Kraftfutter morgens und abends gereicht.
Änderungswünsche wie Späne-Einstreu, feuchtgemachtes Heu, besonderes Kraftfutter usw. können im Bewerbungsformular bestellt werden. Gastpferden steht auch eine designierte Wiese zur Verfügung, welche nach Absprache mit den Mitarbeitern stundenweise benutzt werden kann.

Weekstudent Unterkunft
Unser Partnerhotel Ambiente bietet für die Weekstudents der Hofreitschule einen Sonderpreis für Zimmer- und Appartementbuchungen an (enthalten ist auch die Saunanutzung)!
Doppelzimmer 149,00€ pro Nacht inkl. Frühstück.
Einzelzimmer 109,00€ pro Nacht inkl. Frühstück.
Ferienappartement (2 Personen) 149,00€ pro Nacht, jede weitere Person 25,00€
Das 'Ambiente' ist ca. 5 Minuten Fußweg von der Hofreitschule entfernt. Weitere Informationen unter: www.ambiente-hotel.de


Vorbereitung
Wir möchten, dass unsere Lehren nachhaltige Veränderungen mit sich bringen.
Basis für diesen Prozess ist das theoretische Verständnis von Lernverhalten und biomechanischen Zusammenhängen der Seitengänge, von Biegung und Versammlung sowie die grundlegenden ethischen Gedankengänge über die Pflicht zur bestmöglichen Gesunderhaltung der Pferde.
Darum haben wir umfangreiches Lernmaterial zugänglich gemacht und setzen voraus, dass der wissbegierige Schüler sich vorbereitend theroetisch bildet, ehe er sich als Weekstudent anmeldet.
- Lektüre des Buches „Du entscheidest – Reiten mit Gutem Gewissen“ von Christin Krischke
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Onlineakademie
- Studium des Basispakets der Onlinekurse in der Akademie als Wissensbasis für den praktischen Unterricht, insbesondere zum Verständnis der Seitengänge
Verfügbare Termine
Weekstudent werden:
Bewerbung
Schritt 1:
Weekstudent-Infomappe (PDF) herunterladen und lesen.
Download hier
Schritt 2:
Den Terminplaner nach einem geeigneten Termin durchsuchen.
Schritt 3:
Weekstudents Bewerbungs-Formular (PDF) herunterladen und ausfüllen:
Download hier
Schritt 4:
Bewerbungsvideo von maximal 5 Minuten Länge anfertigen.
Schritt 5:
Sende Formular und Video via wetransfer.com an info@hofreitschule.de
Wir melden uns bei Dir!
Voraussetzungen
- Am Weekstudent-Programm können nur Hengste und Wallache teilnehmen. Für Stuten bieten wir die Reitkunstworkshops an.
- Eine gültige Haftpflichtversicherung für Reiter und Pferd sind Voraussetzung für die Bewerbung als Weekstudent
- Für Pferde unter 5 Jahren bietet die Hofreitschule ausschließlich Handarbeits-Unterricht an
- Die Hofreitschule unterrichtet grundsätzlich keine Reitschüler, die mit ihren Pferden an FN-Reitturnieren teilnehmen
WEBSHOP
Eleganz trifft auf Funktionalität der Extraklasse!
Manchmal darf es ein bisschen mehr sein. Unser prachtvoller neuer Bückeburger Prunkzaum inkl. Zügel vereint, wie sein dezenteres Äquivalent, der Bückeburger Schulzaum, höchste Ansprüche an Funktionalität und Qualität.
Mehr erfahren