
7. OKTOBER 2023 | 10:00 - 17:00 UHR
Ein Seminar für Reiter aller Ausbildungsstände! Begeleitet unsere Experten und 10-20 Pferde einen Tag hinweg bei Theorie und Praxis.
Alles hat seine Hintergründe. Die in Bückeburg gelebte, besonnene Reitkultur lässt sich in Schriftstücken bis in vorchristliche Zeit zurückverfolgen. In die Moderne übertragen, liest sie sich wie eine Liebeserklärung an das Pferd. Deshalb möchten wir Ihnen dieses spannende Semiar nahe bringen, in dem wir wichtige und interessante Themen durchgehen wie zB. den anatomischen Wissensstand in Renaissance und Barock, die Konzepte der Reitanleitungen durch die Jahrhunderte, den Wert und Haltbarkeit von Pferden, die biomechanischen Auswirkungen historischer Lektionen und Trainingskonzepte uvm.!
Ticketwahl
Besuch planen
Einlass
Einlass findet um 9:30 statt. Um 10:00 startet das Seminar, die Türen sind ab dann geschlossen.
Tickets
Ihr erhaltet keine Tickets für diese Veranstaltung. Bitte gebt einfach euren Namen beim Einlass an (wir führen eine Liste).
Treffpunkt
Das Seminar findet im Reithaus statt, welches sich hinterm Schlosstor rechts befindet.
Anfahrt
Informationen zur Anfahrt findet ihr hier.
Sitzplatzwahl
Für diese Veranstaltung gibt es keine Wunschplatz-Option. Es gilt freie Platzwahl.
Essen und Trinken
Es werden warme Getränke und kleine Leckereien kostenfrei angeboten. Mitgebrachte Kuchen werden von uns sehr geschätzt. In der einstündigen Mittagspause erhaltet Ihr die Gelegenheit, euch in Bückeburgs Gastronomie an einem Mittagstisch zu stärken. Bitte seid wieder pünktlich im Reithaus.
Toiletten
Im Reithaus gibt es Toiletten. Diese sind nicht barrierefrei.
Gehbehinderte oder Schwerbeschädigte
Wir bieten barrierefreie Sitz-und Rollstuhlstehplätze an der Stirnseite des Reithauses.
Hunde
Hunde sind erlaubt. Sie sollen freundlich sein, angeleint bleiben und nicht bellen.
WEBSHOP
Eleganz trifft auf Funktionalität der Extraklasse!
Manchmal darf es ein bisschen mehr sein. Unser prachtvoller neuer Bückeburger Prunkzaum inkl. Zügel vereint, wie sein dezenteres Äquivalent, der Bückeburger Schulzaum, höchste Ansprüche an Funktionalität und Qualität.
Mehr erfahren