Reitkunstunterricht in der Hofreitschule

Endlich besser reiten lernen

und die Hintergründe verstehen!

Wir bieten Reitern ohne Turnierambitionen ideale Bedingungen für effektives Lernen durch einfühlsamen, zielorientierten und niveauvollen Einzelunterricht auf ihrem eigenen Pferd. Wir bieten keinen Unterricht auf Schulpferden an.
Unterrichtsstunden können jederzeit individuell vereinbart werden!

Es besteht auch die Möglichkeit für ein Wochenende oder als WEEKSTUDENT mit eigenem Pferd in die Hofreitschule zu kommen.

 

 

Vorraussetzungen für den Präsenzunterricht:

Wir möchten, dass unser Reitunterricht nachhaltige Veränderungen zum Wohle des Gastpferdes mit sich bringt.
Basis für diesen Prozess ist das theoretische Verständnis von Lernverhalten, von biomechanischen Zusammenhängen der Seitengänge, von Biegung und Versammlung sowie ethische Gedankengänge über die Pflicht zur bestmöglichen Gesunderhaltung der Pferde.
Darum haben wir umfangreiches Lernmaterial zugänglich gemacht und setzen voraus, dass der wissbegierige Reitschüler sich vorbereitend theroetisch bildet, ehe er sich zum Präsenzunterricht anmeldet.

Theorie als Vorbereitung zum Präsenzunterricht:
•    Lektüre des Buches  „Du entscheidest – Reiten mit Gutem Gewissen“  von Christin Krischke
•    Kostenlose Mitgliedschaft in der  Onlineakademie www.akademie.hofreitschule.de
•    Studium des Basispakets der Onlinekurse  in der Akademie als Wissensbasis für den praktischen Unterricht, insbesondere zum Verständnis der Seitengänge

Preise

Eine Unterrichtseinheit
•        15 bis 60 Minuten Theorie und Praxis am eigenen Pferd
•        kostet pauschal
                      beim Hofreitmeister / der Direktorin 140,00 Euro
                      bei einem Hofbereiter 100,00 Euro

Du hast Interesse am Reitkunstunterricht? Dann melde dich gerne direkt bei Steffi Gottschalk per Mail: steffi.gottschalk@hofreitschule.de oder telefonisch unter 0176 311 91 310. 
 

Die Weekstudent–Woche mit Pferd (mehr Infos hier)
•        von Montag bis Sonntag
•        kostet pauschal 1.200,00 Euro
Darin enthalten sind:
•    Dienstag bis Sonntag täglich eine Unterrichtseinheit mit eigenem Pferd bei einem der Hofbereiter (Zuteilung nimmt der Hofreitmeister vor).
•    Unterbringung und Vollversorgung des Pferdes im Gastpferdestall der Hofreitschule
•    Einblick in alle Ausbildungsarbeiten von Montag bis Sonntag, jeweils 8:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Die Theorie–Student–Woche (ohne Pferd) (mehr Infos hier)
•        von Montag bis Sonntag
•        kostet pauschal 600,00 Euro
Darin enthalten ist:
•    Einblick in alle Ausbildungsarbeiten von Montag bis Sonntag, jeweils 8:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Zuschauerbeitrag für Reitschüler–Freunde bei einer Reitunterrichts–Einheit
•        kostet pauschal 30,00 Euro
Alle Preise verstehen sich inklusive 7% Mehrwertsteuer.

 

BUCHTIPP: Du Entscheidest – Reiten mit Gutem Gewissen

Kann eine Reitweise, die vor 250 Jahren populär war, in die heutige Zeit transportiert werden? Wie sähen die Großmeister historischer Reitkunst wie Antoine de Pluvinel oder Francois Robichon de la Guérinière das Vorwärts-Abwärts? Ist Reitsport überhaupt noch zeit- und tierschutzgemäß? Die Direktorin der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg, Christin Krischke, beantwortet diese und viele andere interessante Fragen mit anekdotenreichem Fachwissen und räumt mit Vorurteilen und angestaubten Konventionen auf.
Auf Wunsch kann das Buch auch mit Widmung von der Autorin bestellt werden. Geben Sie bitte während des Bestellvorgangs im Feld "Bemerkungen" ein, für wen die Widmung sein soll. Bücher mit Widmung sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Cadmos Verlag (10. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3840410592
ISBN-13: 978-3840410598
Größe: 24,5 x 2,5 x 27,7 cm

Preis: 49,95 Euro

JETZT KAUFEN