Der Beritt

Die Ausbildung erfolgt ein- bis zweimal täglich in den in der Hofreitschule aus Überzeugung vertretenen kurzen Lernreprisen von rund 20 Minuten. Zu Beginn der Ausbildung erfolgt ein osteotherapeutischer Grundcheck, nach welchem der Trainingsplan aufgebaut wird. Die Schulung beinhaltet je nach Wunsch des Besitzers das Anreiten, Handarbeit, die Seitengängeschule, fortgeschrittene Seitengänge, Piaffe, Spanischer Schritt, Passage, Pirouetten und Galoppwechsel sowie das Tummeln oder die Schulen über der Erde. Auch die Ausbildung zum Damensattelpferd oder am Langen Zügel wird angeboten.

Es kommen garantiert keine Ausbinder und Zwangsmaßnahmen zum Einsatz. Die Zäumung wird individuell auf das Pferd abgestimmt und umfasst in den allermeisten Fällen auch oder nur eine gebisslose Zäumung in Form von Bosal oder Caveçon.

In besten Händen

Unser Hofbereiter Zsolt Varga ermöglicht zeitgleich vier Pferden Pension und Ausbildung. Auf seinem Hof in Hille nähe Bückeburg ist Ihr Pferd in großen, hellen Boxen untergebracht. Jedes Pferd bekommt täglich individuell abgestimmten Koppelgang und wird liebevoll umsorgt. Es wird zweimal täglich abgemistet und frisch eingestreut und dreimal täglich mit Heu gefüttert. Kraftfutter erhält jedes Pferd individuell abgemessen.


Über Zsolt Varga:

Schnell wurde dem Hofreitmeister klar, dass er es mit einem Ausnahmetalent zu tun hatte. Er nahm den jungen Ungarn als Bereiter-Eleven unter Vertrag und schulte ihn auf den besten Schulhengsten in allen Schulen und Touren der barocken Reitkunst. Im Mai 2018 legte Zsolt die Prüfung zum Chevalier mit Bestnoten ab. Unter der fördernden Aufsicht Wolfgang Krischkes ist Zsolt für das Training der Jung- und Ausbildungspferde zuständig.

Kontakt: 
Rahdener Postweg 191 | 32479 Hille | Mail: shalin.boehne[at]gmx.de | 0176 34 58 42 19

Unsere Empfehlung zur Ergänzung: Die Online-Reitakademie

In der ONLINE-REITAKADEMIE widmen sich die Hofbereiter der Vermittlung geballten Wissens.

Ausgesuchte Themen, brandaktuelle Entwicklungen, bequeme Konventionen und unbequeme Wahrheiten werden ausführlich beleuchtet und in jener für die Hofreitschule typischen, sympathischen und durchweg logischen Weise offengelegt.

Unsere Hofbereiter, der Hofreitmeister und die Direktorin haben unterschiedliche Herangehensweisen an die Vermittlung des Wissensschatzes – wagen Sie den Versuch und lassen Sie sich inspirieren von dieser friedvollen und wohldurchdachten Reitmethode!

BUCHTIPP: Du Entscheidest – Reiten mit Gutem Gewissen

Kann eine Reitweise, die vor 250 Jahren populär war, in die heutige Zeit transportiert werden? Wie sähen die Großmeister historischer Reitkunst wie Antoine de Pluvinel oder Francois Robichon de la Guérinière das Vorwärts-Abwärts? Ist Reitsport überhaupt noch zeit- und tierschutzgemäß? Die Direktorin der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg, Christin Krischke, beantwortet diese und viele andere interessante Fragen mit anekdotenreichem Fachwissen und räumt mit Vorurteilen und angestaubten Konventionen auf.
Auf Wunsch kann das Buch auch mit Widmung von der Autorin bestellt werden. Geben Sie bitte während des Bestellvorgangs im Feld "Bemerkungen" ein, für wen die Widmung sein soll. Bücher mit Widmung sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Cadmos Verlag (10. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3840410592
ISBN-13: 978-3840410598
Größe: 24,5 x 2,5 x 27,7 cm

Preis: 49,95 Euro

JETZT KAUFEN